✉ 9 - Genderitisches: Inkonsequentes
Insonders in behördlichen Texten pflegt die Genderitis um sich zu greifen, mitunter gar auszuufern. Soll sein, aber: wenn schon gendern, dann konsequent – sonst wirds lächerlich und man könnte es genausogut bleiben lassen. So wie zum Beispiel in einem Text im Stuttgarter Amtsblatt, offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Stuttgart: Tipps für Autofahrende Radfahrende und Menschen hinterm […]
nömix - 2023/09/16 07:35