Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Quo vadis ..?

Josef Hader hat mittlerweile resigniert, er sagt: “Politisches Kabarett kann man in Österreich gar nimmer machen, weil es der tagespolitischen Realsatire eh nur mehr hinterdrein hinken kann.“ – und sein Kollege Mathias Richling stellt fest: “Man hat immer mehr das Gefühl, die Politiker parodieren die Kabarettisten, nicht umgekehrt.“

Da gewinnen die Sozis nach vielen langen Jahren in komatöser Opposition endlich eine Nationalratswahl, die lang herbeigesehnte Wende. Vorwärts Genossen. Und was fällt dem Bundesparteivorsitzenden einer designierten Regierungspartei am Tag nach der Wahl dazu ein? O-Ton Gusenbauer, gestern in Ö3:
    “Jetzt wer ma mal schaun, dass ma ein ordentliches
    Programm z’sammkriegen. Dann schau ma weiter.“
Was für ein Armutszeugnis. Politischer Dilettantismus ist das nimmer, alles was recht ist. Das ist politischer Kretinismus. Tu felix Austria ..
Kollege Hader hat leider recht.

Kinder & Hunde-Content. Muss ja schließlich auch sein.


(Altes Foto.)

21. September, ..

.. ist heute nicht dieser – äh .. dings–? Ich vergess’ den ständig.

In 30 Tagen um die Welt, 24. Tag


..  Finnland

Hab einmal irgendwo gelesen, in Finnland wär das mit den Bahn­schranken auf Eisenbahnkreuzungen grad umgekehrt als bei uns:

wenn ein Auto daherkommt, geht der Schranken über den Schienen zu. Und der Zug muss warten, bis das Auto vorbei ist und der Schranken wieder aufgeht, bevor er die Straße überqueren darf. (weiß aber nicht, ob da was dran ist, oder bloß ein Gerücht.)

“kaffeepausii“ ist finnisch und heißt “derzeit außer Betrieb“, soviel steht jedenfalls fest.

(in Finnland gibts übrigens pro Einwohner mehr Handys als überall sonstwo auf der Welt. Außer in Österreich. Dafür schneiden sie in der PISA-Studie besser ab. Mehr Elche gibts dort auch.)