Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

✉ 0 - Laut einer aktuellen Statistik

»Verstopfen Sie das Netz nicht durch überflüssige Datenmengen!« ließ Kollege Jules van der Ley weiland Frau Nettesheim in seinem Blogheader mahnen. Zum Beispiel mit über­flüssi­gen Datenauflistungen dieser Art: Da geben mehrere österreichische Medien unkommentiert eine APA-Pressemeldung über ei­ne Statistik zu Femiziden [= Frauenmorden] in Österreich wieder, deren unkommentierte Wie­der­gabe kaum sinn­voller erscheint als die jener vollends […]

✉ 34 - 12. Oktober: Optologisches

Heute, am zweiten Donnerstag im Oktober, ist übrigens der Welttag des Sehens.* (Deutsche Optikerzeitung) Haben Sie gewusst: Gepiercte Ohren verbessern angeblich die Augenleistung. (Umgekehrt funktionierts nicht so gut.)…

✉ 4 - Annonciertes (XX)

(Anzeige)…

✉ 4 - Schwurbelschwatz der Woche

»Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte liest, es müsse sichdabei doch auch was denken lassen.«  (Johann Wolfgang von Goethe) Kollege tux0r verweist in einem Blogeintrag auf den Webauftritt einer “Agentur für Diversi­tät und Transkulturalität“, auf deren Startseite einleitend die befremdliche Glückskeks­zet­tel-Weisheit zu lesen steht: * Was dieser salbungsvoll/triefsinnige Schwurbelsatz zu bedeuten hat, was […]

✉ 16 - 5. Oktober

Heute ist übrigens Weltlehrertag.* Meine Schwester ist Volksschullehrerin, ein Kollege von ihr heißt mit Familiennamen Ehrlich und ist Religionslehrer. Weil der in seinem Nischenfach weniger Unter­richts­stun­den zu halten hat als alle übrigen Kollegen, kursiert in der Schule über ihn der Spruch: »Ehrlich lehrt am wen’gsten.«…

✉ 3 - 3. Oktober – Aviatisches

Heute vor 122 Jahren, am 3. Oktober 1901, beabsichtigte der österreichische Flugpionier und Konstrukteur Wilhelm Kreß (1836-1913) am Wienerwaldsee nahe Wien den ersten bemann­ten Motorflug der Luftfahrtgeschichte durchzuführen. Bemerkenswerterweise handelte es sich bei seiner Konstruktion um ein Wasserflugzeug, da er vermeinte, die Auswir­kun­gen im Falle ei­nes eventu­ellen Absturzes wären am Wasser weniger dramatisch als zu Lande. […]