✉ 3 - Aufgelesenes (CLXVI)
(der Freitag) (Tabula Rasa Magazin) (Standard) (FAZ)…
(der Freitag) (Tabula Rasa Magazin) (Standard) (FAZ)…
(Der Standard)…
(Wienerwald-Bote, 1. Jänner 1924) »Wieder versinkt ein Jahr in das Reich der Geschichte, ein neues zieht herauf und so mancher fragt sich mit Bangem, was dieses neue Jahr bringen wird. Die Zukunft ist unseren Blicken verhüllt. Oft genug möchte man dazu sagen Gott sei Dank!«…
.. und Hals- und Beinbruch, allen Kolleginnen & Kollegen! (Allgemeine Automobil-Zeitung, 1935) Die Redensart »Hals- und Beinbruch« leitet sich aus dem Jiddischen her und lautet ursprünglich »hazlóche un bróche«, das heißt: Erfolg und Segen.…
Das Verb „geben“ ist ein transitives Verb, das neben dem Akkusativobjekt auch ein Dativobjekt hat: »jemandem etwas geben« (LEOs deutsche Grammatik*) Der “eXXpress für Selberdenker“ gibt bekannt: (exxpress.at) (Was die „verblendeten Woke-Aktivisten“ als Dativobjekt mit dem Gas anfangen sollen, das ihnen von Frau Gruber gegeben wird, muss sich halt jeder selber denken.)…
Schwiegermutter ist grad in der Küche draußen, wir sitzen mit Schwiegervater im Wohnzimmer. Mit dem Alter ist er schon bissel vergesslich geworden: »Wenn die Mama reinkommt,« sagt er, »merkts euch, was ich sie fragen wollt. Damit ichs net vergiss.« Wir: »Was willst sie denn fragen?« Schwiegervater: »Des weiß ich nimmer. Ich hab eh gsagt, ihr […]