Neues vom kriminalistischen Symbolbildbeauftragten
An Medienberichten über kriminelle Taten mangelts bekanntlich nicht, leider steht zur Tatbestandsveranschaulichung nur selten ein Tatortfoto in flagranti (*) zur Verfügung. Weil sich aber der eine oder andere kriminalistische Laie unter einem Telefonbetrüger, einem Rauchmelder oder gar einer Gabel womöglich nichts konkretes vorzustellen vermag, waltet der Symbolbildbeauftragte seines Amtes, um dem Vorstellungsvermögen mit einer erhellenden Illustration auf die Sprünge zu helfen:

von links nach rechts:
Besonders schockierende Kriminaltaten lassen sich durch besonders schockierende Symbolbilder besonders eindrücklich illustrieren:
Symb0lbild (klick für Detail)





von links nach rechts:
- Symbolbild »Wie man als anonymer Festnetz-Anrufer unerkannt bleibt«
- Symbolbild »Wie sich Hacker meistens unkenntlich machen«
- Symbolbild »Einbruch mit Rauchmelder«
- Symbolbild »International gesuchte Verbrecher«
- Symbolbild »Elektronische Fussfessel für Täter«
Besonders schockierende Kriminaltaten lassen sich durch besonders schockierende Symbolbilder besonders eindrücklich illustrieren:





- Symbolbild »Frau in Badewanne ertränkt«
- Symbolbild »Schaufensterpuppe im Gebüsch verloren«
- Symbolbild »Kinderschänder ab in die Kabinen«
- Symbolbild »Mörderische Zweckentfremdung des Bestecks«
- Symbolbild »Fußgänger mit Post-it bedroht und überfallen«
nömix - 2016/01/28 14:43