In 30 Tagen um die Welt, 4. Tag


.. St. Pölten : Metropole an der Traisen

Im Jahre 1986 avancierte St. Pölten a.d. schönen Traisen zur nie­der­österreichischen Landeshauptstadt, eine internationale Aus­schrei­bung für ein Konzept zum Neubau des sog. »Regie­rungs­viertels« fand statt, künftiger Verwaltungssitz der nö. Landesregierung. Die Einreichung eines japanischen Architektenkonsortiums schaffte es leider nicht in die engere Auswahl, weil es a priori an der Realisierbarkeit scheitern musste: die Herrschaften aus Fernost hatten offen­bar im Vorfeld der Projektierung die topographischen Gegebenheiten mangelhaft recher­chiert. Ihr kühner Plan sah die Errichtung des Regierungsviertels auf einer künstlich an­ge­leg­ten Insel in der Traisen vor, die durch St. Pölten fließt, eine Art Klein-Manhattan in Mittel­europa – her­zige Idee, wenn man die Traisen kennt:

Foto: Traisen, Windpassing b. St. Pölten/NÖ (mit künstl. Inseln)
.
(Unsere Reise verzögerte sich erheblich, weil wir in St. Pölten in einer Kolonne hinter einem Zwirnscheißer besonnenen Verkehrsteilnehmer hinterdrein fuhren, welcher im Ortsgebiet konsequent mit 40 km/h einhergogelte. In einer 70er-Zone beschleunigte er sodann zügig auf eine Endgeschwindigkeit von atemberaubenden 55 km/h.
Besagter Verkehrsteilnehmer hatte das Kennzeichen: »PL ∙ MACH 1«. Nicht gelogen. Nomen est omen.)



30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren