Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

In 30 Tagen um die Welt, 15. Tag


.. Amerika : größtenteils merkwürdig.

Amerika ist ein kleiner Ort in Sachsen .. hoppla, da haben wir uns verfahren. Hier gehts lang:

In Amerika heißen die Weißen nicht Weiße, sondern Kaukasier – bissel befremdlich irgend­wie, weil unter Kaukasiern stellt sich unsereins ja für gewöhnlich eher so folkloristische Bergvölker vor mit Pluderhosen und Flokati-Käppis und Schafherde im Hintergrund, wo alle über hundert Jahre alt werden weil die landläufige Verpflegung ausschließlich aus Knofl und linksdrehendem Kefir besteht und wo sie mit ihren Schafen gelegentlich schon mal ehschon­wissen was anstellen, wenn ihnen der Winter lang und fad wird auf so einer Alm im Kaukasus.

Aber von den Amerikanern weiß man ja, dass die in Geografie noch nie besonders gut waren. Austria, zum Beispiel, verwechseln die prinzipiell mit Australien. Mister “Mei Nähm is Arnold Apfelstrudel“ Schwarzenegger, gebürtiger Österreicher, den kennen freilich alle. Und jedesmal auf unserer Reise, wenn einer erfährt wo wir herkommen, weiß der sofort Bescheid:
“Austria, yeah – that country where Schwarzenegger and kangaroos are from!“

In Amerika erfunden wurden Vor­wärts­einparken, Linksfahren auf der Autobahn sowie die Werbeunterbrechungen im Haupt­abend­film.

(Für Reisende in Amerika gilt zu beachten: weibliche Achselhaare gelten als obszön, Sandalen mit Socken dagegen nicht. Beidseitig gebratene Spiegeleier ebenfalls nicht, obwohl das ei­gent­lich noch obszöner ist.)