Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Immer mehr Crashs

Denglisch-Crashkurs, oder: »Wir basteln uns einen neuen Plural, den die Welt nicht braucht«
    (WELT ONLINE)
Warum ein Unfall auf Redaktionsdeutsch grundsätzlich nicht »Unfall« heißen darf, sondern »Crash«, konnte noch nicht herausgefunden werden.
(Könnte ja sein, dass vielleicht irgendein Sinn dahintersteckt.)
(Könnte sein, muss aber nicht.) Deppensprech der Woche

Warum die Mehrzahl von Crash aber nimmer so heißen darf wie sie jeder gelernt hat, der in der Schule mal Englisch gehabt hat, sondern »Crashs«, lässt sich indessen beantworten: weils nämlich im hochweisen DUDEN so drinsteht.
(SPIEGEL.de)
(FOCUS.de)
(KURIER)
  (Kronen Zeitung)

Versuchen Sie mal, diese abartige Wortkreation auszusprechen, so wie sie zu le­sen dasteht. (»Cräschschsss!, do haut’s an jo de Zähnt ausse!!« würde Karl Merkatz als Bockerer wohl aus­rufen.) Was die DUDEN-Redaktion geritten haben mag, diese Spottgeburt einer Vokabel-Ein­deutschung auszuhecken, welche weder nützt noch ziert, sondern ein geläufiges Fremdwort durch ein unaussprechbares Nonsenskonstrukt ersetzen soll und für den Sprachgebrauch so dienlich ist wie ein zweites Loch im Hintern, lässt sich nicht nachvollziehen.