Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

30 Tage um die Welt

✉ 4 - Annonciertes (XXIV)

(Anzeige) Die Annahme, dass die Illustrationen in diversen Clickbait-Anzeigen nicht von menschlichen Wesen sondern von einer KI ausgewählt werden, ist vermutlich unzutreffend: weil eine KI kann ja nicht so deppert sein.…

✉ 9 - Semmelnknödeln

(Süddeutsche) Um wieviele Tote handelt sichs da insgesamt: um eine tote Freundin plus eine tote Lebensgefährtin, mithin um einen Leichnam plus einen leblosen Körper? Was mit dem Schwurbelschrieb wohl gemeint sein soll:       »Anschließend packte O. den Leichnam seiner Freundin in deren Koffer       und transportierte ihn mit einem Mietwagen an […]

✉ 18 - Glossistisches: Lifestylisches

(DerStandard) »Wir sollten« – sagt wer? Kollege Nils-“Wir müssen“-Pickert vom dieStandard etwa? Nein, es ist Kollege Kulinarik-Redakteur Kevin vom DerStandard, der sich auf der “Lifestyle“-The­men­seite als Glossist geriert. .. .. glossiert Kulinarik-Kevin da drauflos, und wenn einer gleich in den ersten zwei Sätzen seiner Glosse mit den Hashtag-Nonsensvokabeln »toxisch« und »triggern« daherkommt, bin ich davon […]

✉ 9 - 29. April – Tag des Reißverschlusses

(SZ-Magazin) Dank SZ-Magazin wissen wir nun endlich, dass der Reißverschluss ursprünglich von den Inuit Grönlands erfunden wurde.…

✉ 11 - 28. April

Heute vor 150 Jahren wurde der brillante österreichische Wort- und Schriftsteller, Satiriker und Medienkritiker Karl Kraus (1874-1936) geboren. »Der Schwachsinn, der früher nie daran gedacht hätte, aus seinem Privatleben hervorzutreten, hat eine Gelegenheit für die Unsterblichkeit entdeckt.« .. monierte er in der “Fackel“, um 1908 – ein ganzes Jahrhundert vor (!) Web 2.0.…

✉ 1 - Aufgelesenes (CLXVIII)

(land.lu)   (Spiegel)   (ARD alpha) (nordbayern.de)…

✉ 5 - Riesenglück plus Symbolbild der Woche

»Gott soll einen hüten vor allem, was noch ein Glück ist.« erklärte Friedrich Torbergs lebensweise “Tante Jolesch“ dereinst. Nicht immer, wenn man in Pressemeldungen die sattsam abgenudelte Flachsinnsfloskel vom Glück oder gar “Riesenglück“ im Unglück liest, lässt sich erraten was das überhaupt bedeuten soll:  (Donaukurier) Soll bedeuten: täte Auto Rad bei voller Fahrt verlieren, aber […]

✉ 17 - 25. April

Heute ist übrigens der Welt-Pinguin-Tag.  (General-Anzeiger) (WELT) Dank der Technik muss niemand in die Arktis, um dort Pinguine zu zählen. Das ist freilich sehr praktisch. Pinguin­zähler in der Arktis soll angeblich ein recht frustrierender Job sein.…

✉ 0 - Symbolbild der Woche

Dem Bildausschnitt-Zuschneidebeauftragten obliegt der Auftrag, Bildausschnitte passend zuzuschneiden:   (Der Standard)…

✉ 4 - 23. April: Georgitag – Volksetymologisches

Der Heilige Georg, der “Drachentöter“, wird auf Heiligenbildern häufig mit einem Rit­ter­­helm dar­gestellt, deswegen heißt er im Volksmund “Schurl [volkstümlich für Georg] mit der Blech­haub’m [Blechmütze]“. Auch die Feuerwehrleute werden “Schurln mit der Blechhaub’m“ genannt – obwohl ja der Hl. Georg gar nicht ihr Schutzpatron ist, sondern der Hl. Florian – weil ihre Helme früher […]