Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Redensartiges

Sprichwörtliches & Redensartiges

Aus unserer Quiz-Reihe “Wer steckt hinter der Redensart?“:
    “Das Fleisch ist willig, aber der Geist ist schwach.“

Sprichwörtliches & Redensartiges

Aus unserer Rätsel-Reihe “Erkennen Sie die Redensart“:

image002132

[update:] hier die Auflösung: “Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“
Danke fürs mitmachen.

Aperçu

Zufällig fiel mir letzte Woche der Satz ein: »Für freilaufende Hühner übernehmen wir keine Bodenhaftung«. Leider ergab sich bisher noch keine Gelegenheit, ihn an passen­der Stelle zwang­los in ein Gespräch einzustreuen.

Gedrohliche Fährung

    Wer sich noch mal über meine Legasthenie lustig macht,
    dem lall ich eins vor den Knatz.

P. C.

Warum die “political correctness“ so heißt, weiß niemand, aber man weiß, wie die ungefähr geht:
Wenn z.B. eine Dame tatsächlich schön ist, dann kann man über sie ohne weiteres sagen, “Na, das ist aber tatsächlich einmal eine schöne Dame usw.“ Das ist leicht.
Ist die Dame dagegen zwar nicht tatsächlich schön, aber wenigstens schön angezogen, dann sagt man von der, die ist “attraktiv“.
Wenn die Arme aber mit einem dermaßen unvorteilhaften Äußeren geschlagen ist, dass man bei ihrem Anblick am liebsten davonrennen möchte, dann sagt man von ihr nicht “Jössas, die schaut ja zum davonrennen aus!“ sondern: die ist “apart“.

Mit Apartheid hat das wiederum nix zu tun, die gilt gemeinhin als political uncorrect.

Äquivokes

Es ist leichter einen Pudding an die Wand zu nageln, als den Spatz in der Hand.