Enter a term to search in nömix:


Die Suche nach »Ösitanisch für Außerösische« hat 11 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 1 bis 10.

Etymologisches
Aus der Reihe: “Ösitanisch für Außerösische“ Bahöh, der = österreichisch für Krawall, Wirbel, Aufruhr, Radau, Streit; an Botzn Bahöh mochn = viel Aufhebens, Lärm um nichts machen a murds Bahöh = ziemlicher... ...
nömix - 2016/08/31 08:21

27. August – Linguistisches
Aus der Reihe: “Ösitanisch für Außerösische“ Gerhard Berger vulgo Hättiwari hat heute Geburtstag, der »personifizierte Kon­junk­tivus Aus­triacus«, wie ihn Kollegin Thera hieramts trefflich... ...
nömix - 2016/08/27 09:25

Appellatives
Aus der Reihe: “Ösitanisch für Außerösische“ Kollegin Etosha nimmt den Kommentar von Kollege gulogulo zu einem vorangegan­genen Ein­trag wiederum zum Anlass für erweiterte Ausführungen über das... ...
nömix - 2015/02/05 20:17

Linguistisches
Aus der Reihe: “Ösitanisch für Außerösische“ In einem aktuellen Eintrag erinnert Kollegin Etosha an ihre seinerzeitigen, höchst lau­nigen Betrachtungen über den Conjunctivus Austriacus, die im Ostmittelbairischen... ...
nömix - 2015/01/28 14:57

Etymologisches
Aus der “Liste der österreichischen Verben, für die es im Schriftdeutschen kein gleichbedeutendes Synonym gibt“: .kräulen, abgeleitet von altgerm. ‘kravla’ = “kriechen, krabbeln“ Ösitanisch für Außerösische Bedeutung:... ...
nömix - 2014/06/23 11:26

Etymologisches
Aus der »Liste der österreichischen Verben, für die es im Schriftdeutschen kein gleichbedeutendes Synonym gibt«: .wacheln, abgeleitet von mhd. ‘wacken’ = »sich hin und her bewegen« Ösitanisch für Außerösische Bedeutung:... ...
nömix - 2017/11/14 10:34

Die Chorprobe
(aus der Reihe: Ösitanisch für Außerösische) Chorleiter:  “Oisdaun, olezaum: “  1. Sänger:  “Weaola?“ Chorleiter:  “Naeole.“  1. Sänger:  “Aeia?“ Chorleiter:  “Nanonaned.... ...
nömix - 2008/12/26 22:12

Ösitanisch für Außerösische
»klotzen statt kleckern« heißt auf  ösitanisch übrigens »felbern statt fudeln«. Falls mal wer fragt. ...
nömix - 2007/10/17 06:24

Manko
Haben Sie gewusst, dass es für die ösitanischen Lokaladverbien zuwe und daune keine ent­spre­chenden Vokabeln im Schriftdeutschen gibt? Ösitanisch für Außerösische Insbesondere was das zuwefahren... ...
nömix - 2014/07/25 15:12

Hemad
Ösitanisch für Außerösische: Sollten Sie im ostmittelbairischen Sprachraum unvermutet ein a in Ihrem Hemd vorfinden, so handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Anaptyxe. ...
nömix - 2007/07/30 06:09



30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren